Donnerstag, 18.00 Uhr
She’s A Woman
SHE’S A WOMAN ist eine dreiköpfige Band um die junge, aufstrebende Musikerin und Songschreiberin Astrid aus Berlin, die mit diesem Namen den Beatles huldigt, die für sie den Blueprint der modernen Popmusik kreiert haben. Ihre eingängigen Kompositionen zeichnen sich durch authentischen Sound und ironisch angehauchte Texte aus.
»The trio concentrates the energy on stage and that’s where these songs belong, that’s where women like SHE’S A WOMAN belong. Her performance meets the spirit of the time, the spirit of women who conquer the stage.«
»I Can Dance Like Beyoncé«, official video
»The Heat Is On«, official video
»Trusting Fools«, official video
»Fancy Lookalike«, official video
Donnerstag, 19.30 Uhr
Soft Drug
Mit ihrer Mischung aus Pop und Alternative-R’n’B à la GLASS ANIMALS und PORTUGAL. THE MAN kreieren die drei Wahlberliner einen Sound, den man eher an der Westküste der USA als in der deutschen Hauptstadt vermuten würde – amerikanischer Sound produziert im Herzen Berlins.
In ihren Songs schaffen SOFT DRUG ein Outlet für Identitätskrisen, einen Soundtrack für Geborgenheit und die mühsame Befreiung von Toxic Masculinity. Kantige Synth-Melodien treffen auf rollende Beats, Liebe zum Detail auf eine aufgeräumte Struktur. Das perfekte Szenario für einen strahlend hohen Popgesang, dessen Zweifel und Fragen so klar gezeichnet sind, dass sie direkt ins Herz treffen.
Donnerstag, 21.00 Uhr
The Day
THE DAY sind Laura Loeters aus Antwerpen und der in Hamburg lebende Gregor Sonnenberg. Bei Live-Auftritten ergänzt ein Drummer das Duo. Die Band hat eine eigene Version zurückgenommener, melancholischer Popmusik kreiert. Die Songs sind intim ohne sich aufzudrängen und erzählen mit von innen kommender Ruhe.
Karge, federnde und entrückende Dynamik wechselt sich mit einer wild träumenden Harmonik ab, Rock und Synthies schaffen ebenso anregende Kontraste wie abendkühle, reduzierte Postpunk-Referenzen. THE DAY spielen eine Musik, die sich in ihrem Eskapismus der Utopie genauso zuneigt wie einer gepflegten Schwermütigkeit und sich so gegen allzu festgelegte Deutungszusammenhänge verwehrt.
»We Killed Our Hearts«, official video
»Where The Wild Things Are«, official video
Foto: Nanne Spielmann
Samstag, 22.00 Uhr
Reaven
Mit ihrem Debütalbum »Unbreakable« ging die Pariser Band 2018 auf eine Europa-Tour durch zwölf Länder, die im Gastfeld startete. Ihre nachfolgenden Singles sind in den Playlisten hunderter von Radiosendern in 45 Ländern. Im Mai erschien das zweite Album »For Tomorrow«, mit dem die Band auch in den USA touren wird.
»Reaven offers a very personal Indie Rock sound with powerful and catchy melodies. With different atmospheres, from Acoustic to Rock, the band tries to explore many paths. They’re known for their intense shows, the special and unique lead voice signature, and a pure work on the vocal harmonies. Dive into their universe, join the Reaven’s journey and go someplace you’ve never been before …«
»Ordinary Heroes«, official video
»Escape«, single version, official video